Das „eselsohr“ Dornholzhausen hat sich auf die Fahnen geschrieben, Veranstaltungen anzubieten, die Dornholzhäuserinnen und Dornholzhäuser – aber nicht nur diese – zusammenbringen, interessieren und unterhalten. Das reicht vom Spielenachmittag über den Whiskyabend bis zur Lesung.
Am Samstag, dem 20.09.2025 kommt nun eine besonders interessante Veranstaltung zu uns ins Bürgerhaus Dornholzhausen. Die Kardiologin Dr. med. Catharina Hamm liest aus ihrem Buch
Save your Heart. Starte deinen Weg in ein herzgesundes Leben.
Die Frauenzeitschrift „Brigitte“ schreibt in einem ausführlichen Artikel zu diesem Buch:
„Frauen haben ein großes Herz, heißt es oft – dabei ist es kleiner als das männliche. Und leider auch gefährdeter. Die Kardiologin Dr. Catharina Hamm erklärt die wichtigsten Risikofaktoren und wie wir unsere Herzgesundheit schützen.
Die größte Todesgefahr für Frauen ist ihr Herz. Es sterben zehnmal so viele an einer Herzerkrankung als etwa an Brustkrebs. Dabei könnten wir laut Dr. Catharina Hamm das Risiko um mindestens die Hälfte reduzieren. Die Kardiologin und Notfallmedizinerin ist Oberärztin an einem großen deutschen Herzzentrum, gerade ist ihr Buch „Save Your Heart“ erschienen.
‚Herzerkrankungen entstehen nicht von heute auf morgen, sondern über 20, 30 Jahre‘, sagt Hamm. Das Risiko setzt sich zusammen aus 20 Prozent Genetik, 30 Prozent Umwelt, also etwa dem Sozialstatus oder Zugang zu medizinischer Versorgung, und 50 Prozent Lifestyle. Die gute Botschaft dieser Zahlen: Lifestylefaktoren können wir aktiv beeinflussen. Das macht doch Hoffnung!“ [BRIGITTE 06.02.2025]
Das ist keine Lesung für die Frau ab 60, sondern für alle, die etwas für ihre Gesundheit tun wollen, egal wie alt. Und auch Männer werden wichtige Informationen erhalten, denn was für Frauenherzen gut ist, kann für Männerherzen nicht schlecht sein!
Mit medizinischen Fakten, persönlichen Erfahrungen und praktischen Tipps erklärt Dr. Catharina Hamm, wie ein herzgesunder Longevity-Lifestyle aussehen kann und wann man am besten mit der Herzvorsorge anfängt. Spoiler: Zu früh gibt es nicht. Jetzt wäre gut!